rost

rost
I substantiv
1. rist, gitter
2. også om apparat

Innan du använder brödrosten för första gången ber vi dig att omsorgsfullt läsa manualen!

Før du bruger brødristeren første gang, beder vi dig om at læse manualen omhyggeligt!
II substantiv
1. rust, rødbrunt/porøst lag af vandholdigt jernoxid der dannes på overfladen af jern/stål når det udsættes for vand/fugtig luft

Knacka rost

Banke rust

Rosten har angripit alla dörrkarmarna i simhallen

Rusten har angrebet alle dørkarmene i svømmehallen
2. plantesygdom forårsaget af visse svampe

Det finns många olika slags rost, vanligtvis koncentrerar den sig på ett enda växtslag

Der er mange slags forskellige rustsygdomme, almindeligvis koncentrerer den sig kun om én slags planter
3. kaffe som er ristet

Av någon anledning smakar mörkrost inte gott i kokkaffe

Af en eller anden grund smager en mørkristet kaffesort ikke godt i kogekaffe
Sammensatte udtryk:

skålrost; svartrost; sädesrost

skålrust; sortrust; rustsvampe i korn

Svensk-dansk ordbog. 2014.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Look at other dictionaries:

  • rost — ROST, rosturi, s.n. 1. Sens, înţeles, tâlc; scop, menire, justificare, motivare. ♦ Atribuţie, rol, misiune, sarcină. 2. Mod de a şi întocmi viaţa; stare, situaţie socială, materială, familială; p. ext. gospodărie. ♢ expr. A (nu) şti rostul cuiva …   Dicționar Român

  • Rost — (grate; grille; graticola, griglia), im Maschinenbau der untere Abschluß einer Feuerungsanlage, der dem Brennstoff als Unterlage dient und derart geformt ist, daß die zur Verbrennung des Brennstoffs nötige Luft von unten zu diesem gelangen kann.… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • rost — Rost. s. m. Du rosti. De bon rost. On appelle, Gros rost, La grosse viande rostie, comme longe de veau, dindon, &c. Et on appelle, Petit rost, menu rost, Les perdrix, beccasses, beccassines, ortolans. On dit prov. & bassement. Manger son pain à… …   Dictionnaire de l'Académie française

  • Rost [2] — Rost, liegender, wird als Fundament eines Bauwerkes dann angewendet, wenn letzteres infolge stark preßbaren Baugrunds, infolge ungleichmäßiger Beschaffenheit des letzteren oder infolge ungleich verteilter Lasten nachteilige Veränderungen erfahren …   Lexikon der gesamten Technik

  • Rost [1] — Rost (Eisenrost), s. Eisenhydroxyd und Schutzmittel gegen Rost; Edelrost, s.v.w. Patina (s.d.). – Rost (Feuerrost), s. Feuerungsanlagen, Dampfkessel, Schiffskessel. – Rost, im Bauwesen, s. Rost, liegender. – Rost, in der… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Rost [3] — Rost, 1) (Eisenrost, Ferrugo), der braungelbe, aus Eisenoxydhydrat bestehende Überzug, welcher sich an feuchter Luft, namentlich bei Gegenwart von Kohlensäure, auf blankem Eisen bildet. Einige Salze, wie Salmiak u. Kochsalz, namentlich aber die… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Rost — Rost, n. See {Roust}. [Scot.] Jamieson. [1913 Webster] …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Rost [1] — Rost, 1) ein Gitterwerk von parallel neben einander laufenden od. kreuzweis über einander gelegten Stäben; 2) eine Art des Grundbaues u. zwar der künstlichen Gründung; man unterscheidet zweierlei Arten von Gründungen auf Holz, den Schwellrost u.… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Rost [4] — Rost, 1) die Pflanzengattung Puccinia; 2) Krankheit des Getreides u. der Grasarten, entsteht meist nach anhaltendem Regen, welchem alsbald starker Sonnenschein folgt. Zuerst zeigen sich an den Halmen u. Blättern röthlich gelbe Pünktchen, welche… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Rost [4] — Rost, ein meist aus Holz bestehender Boden oder Belag, der bei nachgiebigem Baugrund auf der Sohle der Baugrube hergestellt wird, um eine feste Unterlage zu bieten, auf der das Grundgemäuer ebensogut und sorgfältig ausgeführt werden kann wie auf… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Rost — ¹Rost a) Gitter. b) Barbecue, Bratrost, Feuerrost, Grill. c) Bettrost, Lattenrost, [Sprungfeder]rahmen. ²Rost 1. Eisenoxid, Patina, Rostansatz, Rostbefall, Rostfraß, Rostschicht; (Fachspr.): Korrosion. 2. (Bot.): Rostkrankheit. * * * 1Rost,der:⇨ …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”